El caucho es una materia prima mundial de América Latina
Berlin :
24 de octubre de 2019 18h00 :
Kautschuk – Ein globaler Rohstoff aus Lateinamerika :
Gesprächsreihe Globale Wirtschaftswelten :
In Kooperation mit dem Lateinamerika Verein und den Freunden des IAI :
Ob Autoreifen, Matratzen oder Schuhsohlen – ohne Kautschuk wären viele Produkte in ihrer heutigen Form nicht denkbar. Bereits vor Ankunft der Europäer wussten indigene Gemeinschaften Mittelamerikas und Amazoniens den weißen Saft des Kautschukbaumes zur Herstellung wasserabweisender Stoffe zu nutzen. Berichte von Forschungsreisenden über Herstellung und Anwendung machten den Gummirohstoff ab Mitte des 18. Jahrhunderts auch in Europa bekannt. Mit dem 1839 von Charles Goodyear erfundenen Verfahren der Vulkanisation setzte in Brasilien und Peru ein Kautschukboom ein, der für einige Jahrzehnte Reichtum brachte, für die indigene Bevölkerung jedoch vielfach Versklavung und Zwangs-arbeit bedeutete. Heute bestimmen der Plantagenanbau in Asien und Afrika sowie ein wachsender Nachhaltigkeitsanspruch die Debatte.
Christoph Schmitt (LAV Hamburg) und Jens Häseler vom Hamburger Handelshaus Weber & Schaer sprechen über die wechselvolle Geschichte des Kautschuks und seine Bedeutung für den globalen Handel.
Ver sitio web :
https://www.iai.spk-berlin.de/no_cache/es/eventos/programa-de-eventos/veranstaltung/1191.html
OpenEdition le sugiere que cite este post de la siguiente manera:
REGARDS CNRS (22 de octubre de 2019). El caucho es una materia prima mundial de América Latina. Redial & Ceisal. Recuperado 17 de junio de 2025 de https://doi.org/10.58079/tf2p