Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Los evangelistas en Brasil entre misión y política

Berlin :

2 de diciembre de 2019 18h00 :

Die Evangelikalen in Brasilien zwischen Mission und Politik :

Diskussion :

Evangelikale Gemeinden und Kirchen haben im letzten Jahrzehnt weltweit enorm an Bedeutung gewonnen. Doch in keinem Land sind ihre Präsenz und ihr politischer Einfluss so groß wie in Brasilien. Präsident Jair Bolsonaro ist nicht zuletzt mit ihrer Hilfe an die Macht gekommen. Nahezu ein Viertel der Abgeordneten im Parlament bildet die sogenannte „evangelikale Bank“. Mehrere Minister vertreten evangelikale, d.h. erzkonservative gesellschaftliche Werte, die sie in den Bereichen Bildung und Kultur systematisch durchsetzen. Die Igreja Universal do Reino de Deus verfügt mit rund 8 Millionen Mitgliedern über die größte Anhängerschaft. Über die Mechanismen und Gefahren dieser Einflussnahme diskutieren Dr. Nikolaus Werz (Universität Rostock), Dr. Claudia Zilla (Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin) und der brasilianische Soziologe Dr. Luiz Ramalho.

Moderation : Peter B. Schumann (Freunde des IAI).

Ver sitio web :

https://www.iai.spk-berlin.de/no_cache/es/eventos/programa-de-eventos/veranstaltung/1188.html


OpenEdition le sugiere que cite este post de la siguiente manera:
REGARDS CNRS (25 de noviembre de 2019). Los evangelistas en Brasil entre misión y política. Redial & Ceisal. Recuperado 15 de enero de 2025 de https://doi.org/10.58079/tf7c


También te podría gustar...

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Este sitio usa Akismet para reducir el spam. Aprende cómo se procesan los datos de tus comentarios.