Ein todernstes dramma per musica – Hommage an Omar Saavedra Santis
Mittwoch, 18.5.2022, 18.00 h (UTC+02, Berlin), via Webex:
Der chilenische Schriftsteller Omar Saavedra Santis (1944 – 2021) teilte das Leid so vieler exilierter Autor:innen. Im Land ihrer Herkunft sind sie nicht präsent und werden vergessen, im Exilland schreiben sie isoliert in fremder Sprache und werden kaum gelesen. So ist es denn zu erklären, dass seine Bücher lange Zeit nur in deutscher Übersetzung erschienen. Geschrieben hat er sie über viele Jahre im Ibero-Amerikanischen Institut. Welcher Ort wäre geeigneter als eine Institution mit einer so hervorragenden Bibliothek, zumal die komplexe Sprache Saavedras das Ergebnis vielfältiger Lektüren darstellt.
Im Gespräch gehen Dr. Nikolaus Werz (Universität Rostock) und Dr. Friedhelm Schmidt-Welle (Ibero-Amerikanisches Institut, Berlin) Leben und Werk des kürzlich Verstorbenen nach, der am Institut und bei jenen, die ihm hier oft begegneten, seinen eigenen Platz hatte. Laura Talenti (Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Berlin) begleitet das Gespräch mit einer Lesung aus Magna Diva. Die Oper der Mörder (2003).
Anmeldung: https://iai-virtuell.einladbar.de
Facebook https://www.facebook.com/events/429068892362213